Ringel Seepferdchen

Lasse Hölck & Florian Weiß

Ein Kinderbuch für Erwachsene, ein Erwachsenenbuch für Kinder

example graphic































Manchmal hört man ja eine Geschichte, die einen lange Zeit nicht loslässt und in ein Projekt übersetzt werden will. So war es bei den Seepferdchen und ihren Krönchen. Es ist ja bekannt dass diese Tierchen damit ausgestattet sind, aber wieso? Und warum sind sie so individuelll gestaltet? Und vor allem, was ist eigentlich wenn die Krone fehlt, ist das eine ernsthafte Behinderung in der Seepferdchengesellschaft?

Ja, und so entstand dann die Idee ein paar Bildchen zu gestalten, was daraus letztendlich geworden ist überascht mich bis heute selbst. Das erste Bild entsatnd noch in klassischer Technik- mit Strichen. Beim Zeichnen (da hat man viel Zeit zum Nachdenken...) kam dann irgendwann die Idee, daß dieses ganze Schrafieren, Überkreuzen und Ausfransenlassen das detaillierte Zeichnen im Grunde erschwert und warum denn eigentlich das Zeichnen mit Punkten auf anderen Materialien wie Haut oder Metall nicht auf das Medium Papier übertragbar sein sollte. Und so entsand dann nach ein wenig Probiererei aus einem Fönmotor und ein bisschen Zeugs aus Metall eine Maschine zum Punktezeichnen. Und sie läuft bis heute, erstaunlich!. Und es macht Spaß, irgendwie geht es leichter von der Hand als das Zeichnen mit Strichen.

Punkt für Punkt für Punkt entstand dann Koralle auf Koralle und Fisch auf Fisch. Die Suche nach neuen Mustern und Formen in der Welt der Korallen und seltsamen Meerestieren war sehr unterhaltsam, was es da nicht alles gibt! Und irgendwann war es dann fertig, wobei das ja beim Zeichnen ein schwieriger Begriff ist! Jetzt musste nur noch ein Text her. Und da hat der Lasse Übermenschliches geleistet; den teilweise enorm verworrenen Bildern durch den Text Sinn und Logik zukommen zu lassen! Ein Verlag war dann auch gefunden und so schwimmt Ringel nun, in Blau, durch die Bücherwelt...